Die Gemeindeverwaltung hat beschlossen, auf allen gebührenpflichtigen Parkplätzen eine kostenlose Parkdauer von 30 Minuten zu gewähren. Gemeinsam mit der Wiedereröffnung des Infopoints handelt es sich bei dieser Entscheidung um einen weiteren bedeutenden Schritt für die Entwicklung und Steigerung der Attraktivität und Erreichbarkeit von Neumarkt.

Montag:

Genussradtour im Unterland
April bis Oktober, 14 Uhr (AprilSeptember); 13 Uhr (Oktober), Anm. bis 12 Uhr Tourismusgenossenschaft Castelfeder; Preis: 12,00 €. p.P., bis 14 Jahre kostenlos; für Gäste von Mitgliedsbetrieben 9,00 €; mit WinePass 6,00 €; Radverleih exklusive.

Dienstag:

von 8:00 – 13:00 UhrNeumarktner Wochenmarkt im historischen Zentrum

um 16:00 Uhr – Weinverkostung im Wineshop des Familienweinguts Castelfeder; Anmeldungen +39 0471 812 928, Kosten 10€

Donnerstag:

um 11:00 UhrWeinverkostung im Wineshop des Familienweinguts Castelfeder; Anmeldungen +39 0471 812 928, Kosten 10€

um 16:00 UhrDas Kirchlein und das Hospiz St Florian; Anmeldungen bis am Vortag +39 0471810231, Kosten 3€

Freitag:

von 8:00 – 13:00 UhrNeumarktner Bauernmarkt im historischen Zentrum

um 10:00 Uhr Dorfführung, erleben Sie Neumarkt; Anmeldungen bis am Vortag +39 0471810231, Kosten 3€

um 17:00 Uhr – Weinberg, Keller und Verkostung im Weingut Brunnenhof Anmeldungen bis am Vortag um 11:00 Uhr +39 3333228168, Kosten 10 €

 

Jeden Tag:

Lassen Sie sich von uns durch unser Dorf führen und entdecken Sie neue Ecken in Neumarkt! Organisieren Sie ihre Guide frei, hören Sie sich die Audiotracks direkt mit Ihrem Smartphone an, ohne etwas herunterladen zu müssen.

 

Auf Anfrage:

Glockenspiel und Miniaturwelt von Ivo Radakovic; Anmeldungen +39 347 0374463, freiwillige Spende

 

Urlaubsinspirationen – Ideen für einen Kurztrip nach Neumarkt

Für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker 

Genussspaziergänge mit Kellereibesuch und Verkostung

a) Malerisch schön: Die Hügel von Mazon sind zu jeder Jahreszeit ein Hingucker. Ein Spaziergang durch die Reben ist ein einmaliges Erlebnis, genauso wie die Weine der Güter Kollerhof* und Brunnenhof*, wo nicht nur ein ausgezeichneter Blauburgunder ausgeschenkt wird.

b) Die magischen Hügel von Castelfeder: Ein idealer Ort, um Kraft zu tanken und den Kopf freizukriegen. Die Stimmung dort muss man erlebt haben, Worte können sie nicht ausreichend beschreiben. Auf dem Rückweg empfiehlt es sich beim geschichtsträchtigen Glassierhof* in der Vill einzukehren, geführt in 9. Generation von der Familie Vaja.

Weinverkostung mit Aufschnittplatte im Castelfeder Wine Shop* im historischen Zentrum von Neumarkt (vegan auf Vormerkung).

Abendessen unter den Lauben.

 


Für Fahrradbegeisterte

Tour mit dem E-Bike, ggfls. auch mit Guide*: Zur Auswahl stehen Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, Asphalt oder Off-Road, wie beispielsweise die ehemalige Bahntrasse, die Weinstraße, der Forstweg Richtung Salurn und Haderburg, der Kalterer See, die Montiggler Seen, der Radweg entlang der Etsch…

Auf der Rückfahrt empfiehlt sich eine Weinverkostung mit Aufschnittplatte im Castelfeder Wine Shop* im historischen Zentrum von Neumarkt (vegan auf Vormerkung).

Abendessen unter den Lauben.

Sie wollen sich nach dem Sport etwas gönnen? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach einer verwöhnenden Massage in einem unserer Beautysalons.

Ein Wochenende Kultur und Natur pur (Donnerstag-Sonntag)

Geschichte hautnah: Führung* durch das Hospiz Klösterle und die romanische Kirche von St. Florian. (Donnerstagnachmittag)

Spaziergang mit Dorfführung* durch das historische Zentrum von Neumarkt, von den Spuren einer römischen Behausung bis zur zeitgenössischen Kunst. (Freitagvormittag)

Erholsamer Spaziergang vom Dorfzentrum zur Ruine von Schloss Kaldiff, weiter zur St.-Michael-Kirche, über die Weinberge von Mazon und Retour.

Ebike Ausflug entlang der ehemaligen Bahntrasse.

Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Aktivitäten müssen im Voraus gebucht werden. Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Büro in der Laubengasse 28 in Neumarkt, geöffnet von Mai-Oktober (Montag-Samstag, 9.00-12.30 Uhr).

 

Family Fun

Gemächliche Fahrradtour für die ganze Familie auf dem Radweg der alten Bahntrasse nach Castelfeder.

Spiel und Spaß im größten Trampolinpark Norditaliens (Easy Jump).

Besuch im Freibad von Neumarkt.

Abenteuer in der Spiel- und Erholungszone „Der schlafende Riese“ am Trudner Bach.

Ausflug in den Geoparc Bletterbach – Dolomiten UNESCO Weltkulturerbe.

Auszeit am Kalterer See, dem wärmsten Badesee der Alpen, mit Tretbootverleih.

Pizza unter den Neumarkter Lauben und Ausklang beim Minigolf in Tramin.

Der Berg ruft! – Berg Heil!

Neumarkt und die umliegende Landschaft bieten viele Wanderrouten. Von entspannenden Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Trekkingtouren ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ohne Auto:

Vom Dorfzentrum zur Kanzel mit Panoramablick im Naturpark Trudner Horn (anspruchsvoll). Mittagspause in einem traditionellen Gasthaus am Wegrand (Gschnon) oder Picknick. Besichtigung der Kapuziner Bergkloster.

Vom Dorfzentrum den Albrecht-Dürer-Weg entlang über den Banklsteig Nr. 2 steil hinauf nach Gfrill (sehr anspruchsvoll). Mittagspause in einem traditionellen Gasthaus am Wegrand oder Picknick.

Blauburgunderweg: Mehrere Etappen mit Panoramablick und eigens eingerichteten Stationen geleiten durch die Weinlandschaft Neumarkts, Auer und Montan.

Mit dem Auto oder dem Bus sind viele weitere Wanderrouten erreichbar. Dazu gehören der Madruttberg, der Naturpark Trudner Horn, der Aldeiner Mühlenrundweg, die Bletterbachschlucht oder das Weißhorn, welches zum UNESCO Weltkulturerbe der Dolomiten gehört.

Aperitif und Abendessen unter den Neumarkter Lauben.

 

Sonstige Unternehmungen, die auch bei Schlechtwetter Spaß machen:

Shopping unter den Neumarkter Lauben: Das Dorfzentrum ist mit seinen über 30 Geschäften ein natürliches Freilufteinkaufszentrum, wo für alle Bedürfnisse und jeden Geschmack etwas zu finden ist. Bars, Weinlokale und Restaurants laden zum Verweilen ein. Der Vorteil von einem kleinen Ortskern ist, dass man hier mit Ruhe und Gelassenheit in einem sicheren Ambiente stöbern, genießen und entspannen kann.

Sind Sie auf der Suche nach einer Auszeit? Wohltuende Momente erwarten Sie in Neumarkts Beautyzentren. Massagen, Schönheitsbehandlungen oder ein neuer Haarschnitt verleihen Energie und Lebensfreude. Weitere Informationen erhalten Sie in den Schönheitssalons. Gerne leiten wir Kontakte weiter.

Besichtigung Museum für Alltagskultur (Öffnungszeiten variieren. Besuch unter Einhaltung der geltenden Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen).

Besuch der Weinkellereien in Neumarkt, Mazon, Vill und Umgebung (mit Vormerkung).

Weitere Aktivitäten (Öffnungszeiten variieren. Besuch unter Einhaltung der geltenden Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen):

Easyjump Trampolinhalle 

Weinmuseum Kaltern

Naturparkhaus Trudner Horn

Museum Zeitreise Mensch Kurtatsch

Museum Hoamet Tramin

Andere interessante Südtiroler Museen finden Sie hier

Museummobil Card

 

Dies ist nur eine kleine Auswahl möglicher Ideen für Ihren Aufenthalt in Neumarkt.

Gerne beraten wir Sie bei der Erstellung individueller Reiseprogramme, auch für Gruppen oder zu besonderen Anlässen!

Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Aktivitäten müssen im Voraus gebucht werden. Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Büro in der Laubengasse 28 in Neumarkt, geöffnet von Mai-Oktober (Montag-Samstag, 9.00-12.30 Uhr).

Da in der vorjährigen Adventszeit keine öffentlichen Veranstaltungen stattfinden konnten, hat Neumarkt Marketing in Absprache mit der Gemeindeverwaltung beschlossen, in die Beleuchtung und Dekoration des historischen Ortskerns zu investieren, ein Lichtzeichen der Hoffnung, welches die schon seit dem Vorjahr bestehende Deko um neue Elemente ergänzt. Diese Absicht war Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit mit Arch. Werner Reifner. Er hat eine stimmungsvolle und zeitlose Beleuchtung geplant, die auch in den kommenden Jahren verwendet werden kann.

In Anlehnung an den Stern von Bethlehem und den alpenländischen Brauch der Sternsinger, hat er einen leuchtenden Sternenhimmel entworfen, der besinnlich an diese christliche Tradition anknüpft. Er hat sogenannte Herrnhuter Sterne ausgewählt, die schon seit mehr als 120 Jahren in Herrnhut in Sachsen hergestellt werden. Jeder Stern besteht aus 25 Zacken und wird vor Weihnachten selbst zusammengebaut. Bewusst haben wir diese traditionellen Sterne gewählt. Das bedeutet aber auch, dass wir unsere Weihnachtsbeleuchtung dieses Jahr ausgehend von einem Set selbst zusammenbauen müssen.

 

Aus dieser Not wurde eine Tugend, indem wir für das Zusammenstellen der Dekorationen viele Dorfbewohner gewinnen konnten, u.a. die Mitglieder der Musikkapelle und ihre Familien, die Kinder und LehrerInnen der italienischen und deutschen Grundschule, die Gäste des Seniorenheims Griesfeld und das Jugendzentrum Point. Es handelt sich um eine gemeinschaftliche Initiative, was sicherlich einer der wichtigsten und positivsten Aspekte dieses Unterfangens ist. Somit nehmen alle als Protagonisten am heurigen Weihnachtsfest teil, das sicherlich anders ist als sonst, aber nichtsdestotrotz oder gerade deshalb mehr denn je im Zeichen des Zusammenhalts steht.

 

Da die Aktion schon in dieser schwierigen Zeit auf große Zustimmung gestoßen ist, freuen wir uns darauf, im Jahr 2021 mit noch mehr Neumarktnerinnen und Neumarktnern gemeinsam viele Sterne zusammenbauen zu können.

 

LEIDENSCHAFT | PFLEGE | NACHHALTIGKEIT

Weinliebhaber kennen Neumarkt wegen des einmaligen Blauburgunders, welcher vor allem auf der Anhöhe von Mazon angebaut wird.

Mazon, idyllisch zwischen Weinreben und der unberührten Natur des Naturpark Trudner Horns gelegen, gilt als Grand-Cru-Lage für Blauburgunder. Unter Weinkennern wird auch als “Blauburgunder-Himmel” bezeichnet.

In Neumarkt werden ungefähr 150 Hektar Wein angebaut, die Hälfte davon Blauburgunder. Weitere Weinsorten sind: Chardonnay, Weißburgunder, Gewürztraminer, Sauvignon, Vernatsch, Lagrein und Cabernet Merlot.

Veranstaltungen:

Jedes Jahr finden im Mai die Südtiroler Blauburgundertage mit Publikumsverkostungen statt und im Juli bietet die Veranstaltung Wein & Lauben, stimmungsvoller Weingenuss unter den romantischen Lauben von Neumarkt. Winzer aus ganz Südtirol und darüber hinaus laden Weinliebhaber und Weinkenner zu einem Zusammentreffen.

Unsere Tipps:

Machen Sie mal einen herrlichen Spaziergang durch den idyllischen Weiler Mazon, oder entdecken Sie den Blauburgunderweg in der Ferienregion Castelfeder. Der Weinlehrpfad führt durch das bekannte Pinot-Noir-Anbaugebiet entlang des Naturparks Trudner Horn.

Gönnen Sie sich ein Glas Wein in den zahlreichen Bars und Restaurants in der Traumkulisse der Neumarktner Lauben.

Hier können Sie unsere Weine verkosten und kaufen:

 

Johnson & Dipoli Fine Wines and Restaurant

Andreas Hofer Str. 3 – Neumarkt

Tel. +39 0471 820323

 

Castelfeder Wine Shop

Marienstr. 8/1 – Neumarkt

Tel. +39 0471 812 928 – 0471 820420

 

Triade Bio

C. Battisti Ring 2 – Neumarkt

Tel. +39 0471 820 215

 

Weinhof Brunnenhof

Gebirgsjägerstr. 5 – Mazon/Neumarkt

Tel. +39 0471 820687

 

Weingut Kollerhof

Gebirgsjägerstr. 11 – Mazzon/Neumarkt

Tel. +39 335 228 504

 

Weingut Glassier

Villnerstraße 13 – Vill/Neumarkt;

Tel. + 39 335 103 1673

 

Weitere Infos:

Südtiroler Weinstrasse

  1. Geführte Besichtigung des Dorfzentrums
  2. Genuss-Radtour entlang der Südtiroler Weinstraße oder Mtb Tour auf der alten Fleimstaler Bahntrasse
  3. Weinverkostung im Dorfzentrum oder in Mazon
  4. Wanderung nach Mazon und zur Ruine Kaldiff, oder bis zum Aussichtspunkt Kanzel (Empfehlenswert für echte Bergfexe)
  5. Einkaufsbummel, Aperitivo und romantisches Abendessen unter den Lauben
  6. Wanderung am Dürerweg
  7. Relax auf dem Hügel Castelfeder
  8. Spass für die Kinder in der Erholungszone „der schlafende Riese“
  9. Sportarena Unterland: Lido + Eishalle
  10. Easyjump Trampolinhalle: genießen Sie das befreiende Gefühl beim Springen

Fragen Sie uns nach weiteren Tipps und Infos, wir beraten Sie gerne!

Zum Wochenprogramm

Neumarkt – das natürliche Einkaufszentrum

Mehr als 30 Geschäfte – 15 Bars und Restaurants – 9 Unterkünfte

Kauf lokal! Unterstütze die heimische Wirtschaft!

Aus dem Dolomiten Wirtschaftskurier: sei hier Gast! Erstes Südtiroler Streuhotel in Neumarkt ausgebucht.

Die Gemeinde Neumarkt hat sich im Sommer 2019 für die Auszeichnung „Europäische Gemeinde des Sports 2020“ beim ACES (Associazione Capitale Europea Sport) in Rom beworben. Dabei ging es darum den Sport als gesunde Freizeitaktivität aller Altersschichten in der eigenen Gemeinde zu fördern und unterstützen. Mitte September kam eine eigene Delegation des ACES zum Lokalaugenschein nach Neumarkt. Nach Überprüfung der eingereichten Unterlagen und der Durchführung des Lokalaugenscheines in Neumarkt hat die Kommission positives Gutachten erteilt. Somit hat unser Dorf diese Auszeichnung erhalten.

 

 

Auf allen gebührenpflichtigen Parkplätzen in Neumarkt kann die Parkgebühr auch mittels Smartphone gezahlt werden. Einfach die App des Systembetreibers EasyPark herunterladen, registrieren und aktivieren.

Jeder Parkplatz ist mit einer eigener Nummer gekennzeichnet. In der App den gewünschten Parkplatz wählen, die Parkzeit definieren und Parkvorgang aktivieren. Für den Dienst der digitalen Parkgebührenzahlung hebt der Systembetreiber EasyPark eine Gebühr ein, die je Parkvorgang oder mittels wählbarem Abo monatlich verrechnet wird.