
Die Herrnhuter Sterne in Neumarkt
Da in der vorjährigen Adventszeit keine öffentlichen Veranstaltungen stattfinden konnten, hat Neumarkt Marketing in Absprache mit der Gemeindeverwaltung beschlossen, in die Beleuchtung und Dekoration des historischen Ortskerns zu investieren, ein Lichtzeichen der Hoffnung, welches die schon seit dem Vorjahr bestehende Deko um neue Elemente ergänzt. Diese Absicht war Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit mit Arch. Werner Reifner. Er hat eine stimmungsvolle und zeitlose Beleuchtung geplant, die auch in den kommenden Jahren verwendet werden kann.
In Anlehnung an den Stern von Bethlehem und den alpenländischen Brauch der Sternsinger, hat er einen leuchtenden Sternenhimmel entworfen, der besinnlich an diese christliche Tradition anknüpft. Er hat sogenannte Herrnhuter Sterne ausgewählt, die schon seit mehr als 120 Jahren in Herrnhut in Sachsen hergestellt werden. Jeder Stern besteht aus 25 Zacken und wird vor Weihnachten selbst zusammengebaut. Bewusst haben wir diese traditionellen Sterne gewählt. Das bedeutet aber auch, dass wir unsere Weihnachtsbeleuchtung dieses Jahr ausgehend von einem Set selbst zusammenbauen müssen.
Aus dieser Not wurde eine Tugend, indem wir für das Zusammenstellen der Dekorationen viele Dorfbewohner gewinnen konnten, u.a. die Mitglieder der Musikkapelle und ihre Familien, die Kinder und LehrerInnen der italienischen und deutschen Grundschule, die Gäste des Seniorenheims Griesfeld und das Jugendzentrum Point. Es handelt sich um eine gemeinschaftliche Initiative, was sicherlich einer der wichtigsten und positivsten Aspekte dieses Unterfangens ist. Somit nehmen alle als Protagonisten am heurigen Weihnachtsfest teil, das sicherlich anders ist als sonst, aber nichtsdestotrotz oder gerade deshalb mehr denn je im Zeichen des Zusammenhalts steht.
Da die Aktion schon in dieser schwierigen Zeit auf große Zustimmung gestoßen ist, freuen wir uns darauf, im Jahr 2021 mit noch mehr Neumarktnerinnen und Neumarktnern gemeinsam viele Sterne zusammenbauen zu können.