Organizzato da Valica, in collaborazione con il Consorzio Ecce Italia

Borgo diVino in tour

Von 12:00 bis 22:00 Uhr
Historischer Ortskern Neumarkt

Gefördert von der Vereinigung „Die schönsten Dörfer Italiens“.

Organisiert von Valica, in Zusammenarbeit mit dem Konsortium Ecce Italia

 

30. April und 1. Mai: „Borgo diVino on tour“ macht Halt in Neumarkt
Am 30. April und 1. Mai macht „Borgo diVino in tour“ Halt in Neumarkt, dem Juwel Südtirols, für die zweite Etappe einer kulinarischen und weinkundlichen Reise zu den schönsten Dörfern Italiens

Am Sonntag, den 30. April, und Montag, den 1. Mai, erwarten Sie im historischen Ortskern von Neumarkt  zwei Tage, die den besten Weinen der Region gewidmet sind, zusammen mit den Etiketten von mehr als 30 Weingütern aus verschiedenen italienischen Regionen wie Venetien, Toskana, Latium, Abruzzen und Kampanien. Die von der Vereinigung „I Borghi più belli d’Italia“ geförderte Initiative wird von Valica, Italiens erster Tourismusmarketinggesellschaft, in Zusammenarbeit mit dem Konsortium Ecce Italia und unter der Schirmherrschaft des Nationalen Verbands der Weinstädte organisiert. Offizielle Sponsoren der Veranstaltungsreihe sind Enel und Poste Italiane. Die Regionale von Trenitalia ist das offizielle grüne Transportmittel der Tour.
Zwei Tage, die dem Geschmack und der Schönheit gewidmet sind und dem weinbegeisterten Publikum die Möglichkeit geben, die Weine und Rebsorten der verschiedenen Gebiete kennenzulernen, die von den Erzeugern in einer besonders stimmungsvollen Umgebungen präsentiert werden, die aus den „schönsten Dörfern Italiens“ ausgewählt wurden, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen.
Neben den Verkostungen wird auch ein gastronomischer Bereich eingerichtet, in dem die Besucherinnen und Besucher typische lokale Gerichte und andere Spezialitäten aus den schönsten Borghi Italiens genießen können.

Wie funktioniert die Veranstaltung?
Borgo diVino on tour findet im historischen Ortskern von Neumarkt statt:
– Sonntag, 30. April von 12 bis 22 Uhr
– Montag, 1. Mai von 12 Uhr bis 22 Uhr.
Im historischen Ortskern des Borgo Neumarkt wird ein Parkour mit Weinverkostungen eingerichtet, interessante Sehenswürdigkeiten Italiens werden dargestellt, mit Ständen, die den Weinkellereien gewidmet sind, und einem originellen Lehrpfad über die Welt des Weins, der auf etwa 20 Ausstellungstafeln erläutert wird.
Jeder Besucher kann einen Gutschein zum Preis von 18 € erwerben, der 8 Weinproben und ein Verkostungsset enthält. Der Gutschein wird von einem Kit begleitet, das aus einer Tasche und einem Verkostungsglas besteht. Verkostungstickets können unter https://borgodivino.it/egna/ oder direkt vor Ort erworben werden.

Nicht nur Wein: Hier sind die besten Kombinationen aus Essen und Wein von Borgo diVino auf Tour

Ein wichtiger Bereich wird auch für das gastronomische Erlebnis mit Street Food und traditionellen Gerichten reserviert sein, die die Besucher ab 10 € kaufen können. Ein Bereich wird insbesondere den gastronomischen Spezialitäten der schönsten Dörfer Italiens gewidmet sein. Die Initiative ist Teil des „MIB – Mercato Italiano dei Borghi“, eines Projekts der institutionellen Zusammenarbeit zwischen der Vereinigung „I Borghi più belli d’Italia“ und „BMTI – Borsa Merci Telematica Italiana“, das darauf abzielt, die typischen und hochwertigen Erzeugnisse der Vereinigung angeschlossenen Gebiete aufzuwerten.

„Durch die Verkostung von Weinen und besonderen typischen Produkten“, so Fiorello Primi, Präsident der Vereinigung „I Borghi più belli d’Italia“, „möchte Borgo diVino die Gebiete und die Arbeit der Landwirte und Handwerker aufwerten, die eine der Säulen der nationalen Wirtschaft sind. Die Schönheit der Dörfer und die Güte der Produkte sind eine großartige Gelegenheit für Reisende, die das Typische und die Kultur an Orten entdecken möchten, an denen sich der Charme der Antike perfekt mit dem der Gegenwart verbindet. Eine einmalige Gelegenheit, die man nutzen sollte, um ein Wochenende mit gutem Leben und gutem Essen und Trinken zu verbringen“.

Das Ziel der Tournee“, so Luca Cotichini, Marketingleiter von Valica und Initiator von Borgo diVino, „ist es, den Tourismus und die Weinwirtschaft zu fördern und zu festigen. Unser Ziel ist es, die herrlichen Gebiete, die die eigentlichen Protagonisten von Borgo diVino on tour sind, zu vergrößern und zu entwickeln, indem wir sie in eine Art weitläufigen Rummelplatz verwandeln. Im Jahr 2022 haben wir die Anzahl der Stationen verdoppelt und in diesem Jahr kommen fünf weitere Regionen hinzu; für 2024 haben wir uns vorgenommen, das gesamte Staatsgebiet vom Norden bis zum Süden abzudecken“.
_____________

Die Projektträger
Die Vereinigung „I Borghi più belli d’Italia“ (Die schönsten Dörfer Italiens) wurde 2001 im Rahmen des Tourismusrates des ANCI (Nationaler Verband der italienischen Gemeinden) mit dem Ziel gegründet, das große Erbe an Geschichte, Kunst, Kultur, Umwelt und Traditionen der italienischen Kleinstädte aufzuwerten, die größtenteils vom Massentourismus ausgegrenzt werden. Bis heute gehören ihm 348 Gemeinden an, die das authentischste Italien verkörpern und als Hüter von Atmosphären, Düften und Geschmäckern in der Lage sind, das „Typische“ zu einem Lebensmodell zu erheben, das man mit allen Sinnen „genießen“ kann.

Die Organisatoren
Valica ist das erste Unternehmen in Italien für touristische und gastronomische „Vorschläge“. Ein echter Entwickler von Reise- und Gastronomiedaten mit über 60 Websites, die ein Netzwerk von 10 Millionen Nutzern, 25 Millionen Seitenaufrufen pro Monat, 4 Millionen Followern in sozialen Netzwerken und 4,5 Millionen direkten Kontakten bilden. Seit 15 Jahren expandiert Valica kontinuierlich in Bezug auf Geschäfte und Beziehungen und ist ein führendes „Tourismusmarktunternehmen“ auf dem italienischen Markt.
Ecce Italia wurde 2013 als ein Netzwerk von Unternehmen gegründet, die im Kreis der schönsten Dörfer Italiens tätig sind, um die Produktion und das gastronomische Erbe dieser Gebiete aufzuwerten. Es agiert unter der Marke I Borghi più belli d’Italia, um neue Geschäftsmöglichkeiten und Sichtbarkeit für kleine und mittlere Unternehmen in den Borghi zu schaffen – deren Produkte ein Synonym für Qualität, Tradition, ökologische Nachhaltigkeit und die Kultur der Gebiete sind – sowie im Lebensmittel- und Weinsektor zur Förderung der typischen Küche der Borghi.
Für Informationen und den Kauf von Gutscheinen besuchen Sie bitte die offizielle Website https://borgodivino.it/egna/ oder wenden Sie sich an die folgenden Kontaktpersonen:

– Valica: Alessandra Panza- alessandra.panza@valica.it – 349 597 1079
– Ecce Italia: Anna Lisa Serafini – info@ecceitalia.com – 3492851522

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner